Jobbörse
Aktuell suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) - Elektriker für Betriebstechnik - Schichtarbeiter - und Mitarbeiter (m/w/d) in der mechanischen Werkstatt
Aufgrund der Rückübertragung sind beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm
folgende Stellen baldmöglichst zu besetzen:
Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit (derzeit 39,00 Wochenstunden)
Betriebliche Aufstiegsmöglichkeiten sind je nach Qualifikation vorhanden.
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Ausbildung
- Schaltberechtigung für 20 kV-Anlagen
- IT-Grundkenntnisse
- Kenntnisse in Programmierarbeiten S5 und S7
- Spaß an der Teamarbeit, Belastbarkeit
- Hohes Maß an Engagement und Flexibilität
- Selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
- Messungen und Prüfungen an Anlagen, Geräten und Maschinen
- Frei- und Zuschalten von 20 kV-Anlagen
- Installation an vorhandenen und neuen Anlagen, Geräten und Maschinen
- Installation, Betrieb und Prüfung von Mess-, Regelungs- und Steuerungstechnik, EDV-Netzwerken und Telekommunikation
Wir bieten
- ein Entgelt entsprechend dem Tarifvertrag Versorger (TV-V)
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine gründliche Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine Unfallversicherung im dienstlichen und privaten Bereich
- eine betriebliche Altersvorsorge
Die zu besetzende Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Interessiert?
Wenn Sie Spaß an einer langfristigen Herausforderung haben und sich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich bei uns mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 16. Oktober 2023 beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm, Personalverwaltung, Daimlerstraße 36, 89264 Weißenhorn oder per E-Mail personal@awb-neu-ulm.de.
Elektriker für Betriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit (derzeit 39,00 Wochenstunden)
Betriebliche Aufstiegsmöglichkeiten sind je nach Qualifikation vorhanden.
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Ausbildung
- IT-Grundkenntnisse
- Spaß an der Teamarbeit, Belastbarkeit
- Hohes Maß an Engagement und Flexibilität
- Selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
- Wartung und Instandhaltung komplexer Anlagen im Müllheizkraftwerk
- Installation, Betrieb, Messung und Prüfung von Anlagen, Geräten und Maschinen
- Installation an vorhandenen und neuen Anlagen und Maschinen
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen
Wir bieten
- ein Entgelt entsprechend dem Tarifvertrag Versorger (TV-V)
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine gründliche Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine betriebliche Altersvorsorge
Die zu besetzende Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Interessiert?
Wenn Sie Spaß an einer langfristigen Herausforderung haben und sich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich bei uns mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 16. Oktober 2023 beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm, Personalverwaltung, Daimlerstraße 36, 89264 Weißenhorn oder per E-Mail personal@awb-neu-ulm.de.
Schichtarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (derzeit 39,00 Wochenstunden)
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Ausbildung z.B. als
- Kesselwärter/in
- Schlosser/in
- Elektriker/in
- Kraftwerksmaschinist/in
- Mechatroniker/in
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Bereitschaft zur Teamarbeit
Wir bieten
- ein Entgelt entsprechend dem Tarifvertrag Versorger (TV-V)
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine gründliche Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine Unfallversicherung im dienstlichen und privaten Bereich
- eine betriebliche Altersvorsorge
Die zu besetzende Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung (bei im Wesentlichen gleicher Eignung), deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Interessiert?
Wenn Sie Spaß an einer langfristigen Herausforderung haben und sich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich bei uns mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 16. Oktober 2023 beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm, Personalverwaltung, Daimlerstraße 36, 89264 Weißenhorn oder per E-Mail personal@awb-neu-ulm.de.
in der mechanischen Werkstatt (m/w/d) in Vollzeit (derzeit 39,00 Wochenstunden)
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Ausbildung z.B. als
- Schlosser
- Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung
- Kommunikations- und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Leistung von Bereitschaftsdiensten
- Bereitschaft zur Teamarbeit
Wir bieten
- ein Entgelt entsprechend dem Tarifvertrag Versorger (TV-V)
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine gründliche Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine Unfallversicherung im dienstlichen und privaten Bereich
- eine betriebliche Altersvorsorge
Die zu besetzende Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung (bei im Wesentlichen gleicher Eignung), deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Interessiert?
Wenn Sie Spaß an einer langfristigen Herausforderung haben und sich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich bei uns mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 16. Oktober 2023 beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm, Personalverwaltung, Daimlerstraße 36, 89264 Weißenhorn oder per E-Mail personal@awb-neu-ulm.de.